- Adresse von Adresse
- адрес адреса, итерированный адрес
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Adresse — (franz.), die Aufschrift (»Anschrift«) bei Postsendungen und Telegrammen. Zur A. gehören alle Angaben, welche die Beförderung und Aushändigung an den Adressaten (s. d.) sicherstellen sollen. Bei Postsendungen muß sich die A. auf der Außenseite,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Adresse — (v. lat.), 1) Aufschrift eines Briefs; 2) Schrift, die an irgend Jemand gerichtet ist; bes. 3) Schrift, welche an die höchste Person eines Staats (den Regenten) od. auch an eine andere Person von einer Corporation od. einem für diesen Zweck… … Pierer's Universal-Lexikon
Adresse — (frz.), Aufschrift eines Briefs, Pakets etc.; Anweisung, Empfehlung an einen dritten; Angabe des Verlegers auf Kupferstichen, Holzschnitten etc.; im polit. Sinne Zuschrift von Korporationen, Versammlungen etc. an eine Staatsbehörde, z.B. von… … Kleines Konversations-Lexikon
Adresse — Postadresse; Postanschrift; Anschrift; Schreiben; Denkschrift; Note * * * Ad|res|se [a drɛsə], die; , n: 1. Anschrift: die Adresse ist, lautet …; jmds. Adresse notieren, ausfindig machen. Zus.: Geschäftsadresse, Heimatadresse, Internetadresse,… … Universal-Lexikon
Adresse — Als Adresse werden die Daten verschiedener Zielangaben bezeichnet. Beispiele für Adressen im ursprünglichen Sinne sind: Anschrift als Ziel für z. B. einen Brief bzw. Wohnadresse als Angabe des Wohnorts, die Adresse einer E Mail, eine… … Deutsch Wikipedia
Adresse — Ad·rẹs·se die; , n; 1 die Angabe des Namens, der Straße und des Wohnorts einer Person ≈ Anschrift <seine Adresse angeben, aufschreiben, hinterlassen; jemandes Adresse lautet...>: Auf dem Brief fehlt noch die Adresse des Absenders || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Adresse — 1Adres|se die; , n <aus gleichbed. fr. adresse zu adresser, vgl. ↑adressieren>: 1. Anschrift, Aufschrift, Wohnungsangabe. 2. Angabe des Verlegers [auf Kupferstichen]. Adresse 2 2Adres|se die; , n <aus engl. address … Das große Fremdwörterbuch
Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von Hindenburg — Paul von Hindenburg Pour les articles homonymes, voir Hindenburg. Paul von Hindenburg … Wikipédia en Français